Aktuelle News

Presse

Start Informationskoampange am 1. April 2025: Verdacht PTBS – Wie können Angehörige bei der Diagnose und Therapie helfen?

Berlin (ots) – Der Beauftragte PTBS im Verteidigungsministerium, Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann, lädt für den 1. April 2025, anlässlich des Kampagnenstarts „Angehörigenfragebogen PTBS“, zum Pressetermin in das Evangelische Kirchenamt der Bundeswehr in Berlin ein. Der neu entwickelte Fragebogen hilft Angehörigen von potentiell Einsatzgeschädigten bei der Früherkennung einer Posttraumatischen Belastungsstörung, kurz PTBS. In enger Zusammenarbeit...
Weiterlesen

Erste Einführungsveranstaltung für Medizinstudierende am Medizincampus Koblenz – Praxisorientierte Ausbildung am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz gestartet

Koblenz (ots) – Koblenz, 12. Februar 2025 – Mit einer besonderen Einführungsveranstaltung hat der Medizincampus Koblenz seine ersten Studierenden am BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz begrüßt. Die angehenden Medizinerinnen und Mediziner erhielten praxisnahe Einblicke in verschiedene Fachabteilungen und konnten erste praktische Erfahrungen sammeln. Ein innovativer Ausbildungsansatz Im neu gestalteten Hörsaalgebäude leitete Oberstabsarzt Dr. Emanuel Vits, Projektoffizier an...
Weiterlesen

Wechsel an der Spitze des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz

Koblenz (ots) – Während eines feierlichen Appells wurde am 3. Februar 2025 die Führung am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz übergeben. Generalarzt Dr. Jens Diehm überreichte in diesem Zuge das Ruder in seiner Funktion als Ärztlicher Direktor und Kommandeur des Koblenzer Hauses an seinen Nachfolger Oberstarzt Prof. Dr. Robert Schwab. Der scheidende Kommandeur Generalarzt Dr. Diehm, geboren 1965...
Weiterlesen

Infektionsmedizin im Fokus – Bundeswehrkrankenhaus und Charité kooperieren

Koblenz (ots) – Gemeinsames Trainings- und Simulationszentrum soll Aus- und Weiterbildung stärken Angesichts einer sich ändernden geopolitischen Sicherheitslage verstärken das Bundeswehrkrankenhaus Berlin und die Charité – Universitätsmedizin Berlin ihre Zusammenarbeit. Im Fokus der Kooperationsteht die Infektionsmedizin, der, in einer globalisierten Welt, die durch Klimawandel, Krieg und Migration geprägt ist, eine entscheidende Bedeutung zukommt. Die Eckpunkte...
Weiterlesen

Bundeswehrzentralkrankenhaus und Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur intensivieren Zusammenarbeit zum Wohle der Patienten in der Region

Koblenz (ots) – Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs) und das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur (KKM) werden ihre gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in der Patientenversorgung zukünftig deutlich ausweiten. „Beide Einrichtungen kooperieren bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel in der Ausbildung von medizinischem Fachpersonal oder dem gemeinsam zertifizierten Kopf-Hals-Tumorzentrum. Dieses erfolgreiche Miteinander möchten wir verstetigen...
Weiterlesen

Veteranenbüro wird mobil / Stiftung aus Holzminden spendiert Werbe-Truck

Holzminden (ots) – Seit Januar gibt es in Berlin-Mitte das Veteranenbüro. Für seine zukünftigen Einsätze überall in Deutschland erhielt es jetzt ein eigenes Werbefahrzeug . Der Promo-Truck ist eine Leihgabe der Gerberding-Stiftung in Holzminden. Das Veteranenbüro in Berlin-Mitte gibt es kaum ein Vierteljahr, da steht bereits ein eindrucksvoller Werbe-Truck im Bundeswehr-Kostüm auf dem Hof. Der...
Weiterlesen

1000 Mal medizinische Hilfe für die Ukraine

Köln Wahn (ots) – Seit der russischen Invasion in die Ukraine im Jahr 2014 hat Deutschland über 1.000 ukrainische Patientinnen und Patienten medizinisch versorgt. Für die Bundeswehr leisten Sanitätsdienst und Luftwaffe einen wichtigen Beitrag zum sogenannten Kleeblattkonzept, nach dem die Verteilung der Verletzten und Verwundeten organisiert wird. Deutschland engagiert sich in der Aufnahme, dem Transport...
Weiterlesen

Krankenhauskooperation – Pistorius verlängert die Zusammenarbeit in Westerstede

Westerstede (ots) – Als Klinikzentrum Westerstede arbeiten Bundeswehrkrankenhaus und Ammerland-Klinik GmbH bereits seit 2008 zusammen. Mit ihren Unterschriften ebnen Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius und Landrätin Karin Harms heute den Weg für die weitere Kooperation. Das erste neue Großprojekt wird der Ausbau beider Kliniken zu einem Gesundheitszentrum. Ein bewährtes und einzigartiges Konzept mit Zukunft: Bereits...
Weiterlesen

Das ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Bruchsal (ots) – Am 16. November 2023 feierte das ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr seinen ersten runden Geburtstag. Viele hochkarätige Gäste aus Militär und der lokalen Zivilgesellschaft folgten der Einladung von Oberst Stephan Saalow, Kommandeur des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr, in die General Dr. Speidel-Kaserne auf dem Eichelberg. Zum 1. April 2013 wurde das ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr in...
Weiterlesen

Bundeswehr feierte Geburtstag auf Schloss Brühl / Feierliches Gelöbnis mit 300 Rekrutinnen und Rekruten der Streitkräftebasis anlässlich des 68. Gründungsjahres

Bonn (ots) – Die historische Residenz der Kölner Kurfürsten, Schloss Augustusburg in Brühl, war am Sonntag die eindrucksvolle Kulisse für die zentrale Feierstunde in Nordrhein-Westfalen zum 68. Geburtstag der Bundeswehr. 300 Rekrutinnen und Rekruten aus verschiedenen Verbänden der Streitkräftebasis traten um 16:00 Uhr im Ehrenhof des Schlosses an, um gemeinsam die Gelöbnisformel zu sprechen. Das...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell