Aktuelle News

Gesetze

EU in der Verantwortung: Kinder schützen statt Verschärfung des Grenzschutzes

Berlin/Osnabrück (ots) – Die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze verschärft sich aktuell: Im Hinblick auf die bevorstehenden Europawahlen fordert terre des hommes, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten ihrer Verantwortung für Menschen- und Kinderrechte dringend nachkommen. Die Kinderrechtsorganisation terre des hommes kritisiert das angekündigte Vorhaben der polnischen Regierung zur Errichtung einer Sperrzone an der Grenze...
Weiterlesen

Mergers & Acquisitions im Stiftungswesen: Stiftungsrechtsreform eröffnet neue Perspektiven durch Zulegungen und Zusammenlegungen – Rheindorf Stiftungsmanagement gGmbH berichtet

Leverkusen (ots) – Mit der Stiftungsrechtsreform, die am 1. Juli 2023 in Kraft trat, definiert, vereinheitlicht und erleichtert der Gesetzgeber die Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen. M&A-Aktivitäten sind im Dritten Sektor bisher eher ein Gedankenmodell. In der Unternehmenswelt zählen diese bereits seit Jahrzehnten zu den strategischen Werkzeugen, um Wachstum und damit nachhaltige Perspektiven zu erreichen....
Weiterlesen

Versorgung mit lebenswichtigen Blutplasmaprodukten langfristig sicherstellen

Berlin (ots) – „Blutplasmaprodukte sind lebensnotwendig. Daher ist es ein erster wichtiger Schritt, dass der Rat der Europäischen Union die SoHo-Verordnung Anfang dieser Woche annahm. Mit der Verordnung schafft die EU eine erste Grundlage, um die Sicherheit und Qualität von Blut, Gewebe und Zellen in der Gesundheitsversorgung zu verbessern und die grenzüberschreitende Verarbeitung dieser Stoffe...
Weiterlesen

Gemeinschaftsaufgabe H2-Kernnetz: Thyssengas skizziert nächste Schritte auf dem Weg zum Wasserstoff-Hochlauf

Dortmund (ots) – Unter dem Titel „NRW ist bereit für den H2-Hochlauf, die Bagger müssen jetzt rollen“ hat der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas gestern zur dritten Ausgabe des Thyssengas Dialogs eingeladen. Die rund 100 Gäste vor Ort sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Livestream erwartete ein hochkarätig besetztes Programm. Neben Vertretern aus der Politik waren Akteure der...
Weiterlesen

20. Mai 2024 – ein ordnungspolitischer Sündenfall für den Mittelstand / Ein Bürokratiemonster ohne jegliche Zielsetzung aus Brüssel belastet die mittelständische Zigarrenindustrie

Bonn (ots) – Für die meisten Menschen ist der 20 Mai 2024 ein ganz normaler Tag, Pfingstmontag, die Möglichkeit ein verlängertes Wochenende zu gestalten. Für die mittelständische Zigarrenindustrie ist es mit der gesetzlichen Einführung von Track & Trace – ein System der Rückverfolgbarkeit von Tabakwaren- ein einschneidender Stichtag. Eigentlich hört sich das Thema nicht so...
Weiterlesen

Christina Baum: Unterstützung des Ärztetages gegen das Selbstbestimmungsgesetz und für Kindeswohl

Berlin (ots) – Im Ergebnis des 128. Deutschen Ärztetages, der Anfang Mai 2024 in Mainz stattfand, verabschiedeten die teilnehmenden Ärzte Deutschlands ein umfangreiches Beschlussprotokoll. In diesem findet man einen Antrag, in dem die Bundesregierung aufgefordert wird, Behandlung einer Geschlechtsdysphorie bei Minderjährigen nur unter Einbezug einer medizinischen und psychiatrischen Diagnostik und Behandlung zu gestatten. Gemeint sind...
Weiterlesen

Die neue EU-Verordnung zur Verpackungs- und Abfallreduzierung – Herausforderungen und Chancen für die Industrie

Bonn (ots) – Das Europäische Parlament hat vergangene Woche einen Kompromissvorschlag zur europäischen Verpackungsverordnung angenommen, der darauf abzielt, die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu verbessern und Verpackungsabfälle in der EU zu reduzieren. Was das für Unternehmen bedeutet und welche strategischen Schritte sie in Betracht ziehen sollten, erläutert Dr. Daniel Bornemann, Senior Partner und Experte für die...
Weiterlesen

Pakt für Musikschulen / Verband deutscher Musikschulen fordert mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbände und der Politik einen Pakt zur Sicherung der öffentlichen Musikschulen

Wuppertal/Bonn (ots) – Der Arbeitsplatz Musikschule mit den Themen Nachwuchsgewinnung, Berufsbild, Diversität, Nachhaltigkeit, Tarifentwicklung und Digitalität stand am 26. und 27. April 2024 im Fokus der Hauptarbeitstagung und Bundesversversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in der Historischen Stadthalle Wuppertal. Ein großes Problem der Musikschulen ist der stark steigende Fachkräftemangel und die daraus folgenden Konsequenzen für...
Weiterlesen

Geplante Änderung des Klimaschutzgesetzes / Saldierung löst das Problem im Verkehr nicht

Berlin (ots) – Mit ihrem Beschluss, die Saldierung der jährlichen sektorspezifischen Vorgaben für die Treibhausgasminderung zu ermöglichen, kaschiert und legitimiert die Bundesregierung die Verfehlung der Zielvorgaben für den Verkehrssektor. Praktisch alle Mitgliedsstaaten der EU stehen aus Sicht der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) vor den gleichen Herausforderungen. Werden die Klimaschutzziele...
Weiterlesen

Das neue Arbeitsschutzkontrollgesetz: Ist es das, was der deutsche Arbeitsschutz gebraucht hat?

Wuppertal (ots) – Viele Unternehmen setzen sich aktiv für den Arbeitsschutz ein und investieren beträchtliche Ressourcen in Sicherheitsmaßnahmen. Gerade bei kleineren Unternehmen spielen die Sicherheit und Gesundheit der eigenen Mitarbeiter jedoch oftmals noch eine untergeordnete Rolle. In der Vergangenheit gingen Behörden eher nachlässig mit diesen Unternehmen um und setzten die Arbeitsschutzvorschriften unzureichend durch. „Diese Situation...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell