Aktuelle News

Wirtschaftsrecht

Erfolgreiche M&A-Transaktionen: Wie die Kanzlei VON ALLWÖRDEN Rechtsanwälte den Mittelstand strategisch begleitet

Hamburg (ots) – M&A-Transaktionen sind komplex und risikobehaftet – der Erfolg hängt von der richtigen rechtlichen Begleitung ab. Dr. Sebastian von Allwörden, Benjamin von Allwörden und Titus Wolf von der Kanzlei VON ALLWÖRDEN Rechtsanwälte bieten präzise Lösungen für mittelständische Unternehmen, die in diesem Bereich strategisch und rechtlich sicher agieren wollen. Wie die Kanzlei den M&A-Prozess...
Weiterlesen

Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt/Main sieht endgültig von Klageerhebung gegen Alisher Usmanow ab

Frankfurt am Main / München (ots) – Im Zusammenhang mit Medienanfragen bestätigen Wannemacher & Partner Rechtsanwälte: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat im Rahmen des Ermittlungsverfahrens gegen Herrn Alischer Usmanow mit Verfügung vom 8.11.2024 von der Erhebung einer öffentlichen Klage endgültig abgesehen. Das Verfahren wurde nach dessen Zustimmung gemäß § 153a Abs. 1 Satz 2...
Weiterlesen

Sascha Schürmann und Masen Bayer Amer von der SB Steuerberater Kanzlei GbR: Die Top-Steuerkanzlei für Mandanten und Mitarbeiter

Solingen (ots) – Zufriedene Mandanten und glückliche Mitarbeiter – so lautet das Credo von Sascha Schürmann und Masen Bayer Amer. Mit der digitalen SB Steuerberater Kanzlei GbR haben die beiden Steuerberater es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Mandanten durch persönliche Betreuung und ehrliche Beratung die bestmögliche Unterstützung zu bieten und gleichzeitig ein moderner und attraktiver...
Weiterlesen

Familienstiftung, gemeinnützige Stiftung oder Doppelstiftung? Sascha Drache klärt auf, welche Formen es gibt und wo die Unterschiede liegen

Langenfeld (ots) – Stiftungen sind ein bewährtes Mittel, um soziale, kulturelle oder wissenschaftliche Projekte zu fördern – und so einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Darüber hinaus bieten sie flexible Möglichkeiten zur langfristigen Vermögenssicherung. Besonders interessant: Grundsätzlich kann jeder Interessierte unter bestimmten Voraussetzungen eine Stiftung gründen. Doch welche Stiftungen gibt es und welche Stiftung passt...
Weiterlesen

Mergers & Acquisitions im Stiftungswesen: Stiftungsrechtsreform eröffnet neue Perspektiven durch Zulegungen und Zusammenlegungen – Rheindorf Stiftungsmanagement gGmbH berichtet

Leverkusen (ots) – Mit der Stiftungsrechtsreform, die am 1. Juli 2023 in Kraft trat, definiert, vereinheitlicht und erleichtert der Gesetzgeber die Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen. M&A-Aktivitäten sind im Dritten Sektor bisher eher ein Gedankenmodell. In der Unternehmenswelt zählen diese bereits seit Jahrzehnten zu den strategischen Werkzeugen, um Wachstum und damit nachhaltige Perspektiven zu erreichen....
Weiterlesen

Björn Erhard: Die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft für Apotheken

Sarstedt (ots) – Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben sind Apotheker bei der Wahl der geeigneten Rechtsform oft unsicher. Nur selten denken sie über die Möglichkeit nach, eine eingetragene Genossenschaft zu gründen. Welche Vorteile eine Genossenschaft für Apotheker bietet, erfahren Sie im Folgenden. Apotheker sind laut Gesetz dazu verpflichtet, ihr Unternehmen entweder als eingetragener Kaufmann, als Einzelunternehmen...
Weiterlesen

Immobiliengenossenschaften werden immer beliebter – Experte verrät, was hinter der Rechtsform steckt

Sarstedt (ots) – Viele Investoren im Immobilienmarkt übersehen eine attraktive Rechtsform: die Immobiliengenossenschaft. Während die GmbH oder GbR oft als Standardoptionen gelten, bietet die Genossenschaft einzigartige Vorteile, die sie besonders für nachhaltige und gemeinschaftliche Immobilienprojekte interessant macht. „Diese Rechtsform basiert auf Kooperation und gegenseitiger Unterstützung und bietet dabei nicht nur steuerliche Anreize, sondern auch eine...
Weiterlesen

PKV-Beitragsentlastungstarife unter Druck: Kann die AXA das Urteil des OLG Frankfurt noch verhindern?

Köln (ots) – Am 14.02.2024 fand vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main unter dem Aktenzeichen 7 U 17/23 die erste obergerichtliche Verhandlung zum Widerruf eines Beitragsentlastungstarifs („BET“) der AXA Krankenversicherung AG („AXA“) statt. Das Gericht hat in der mündlichen Verhandlung den Widerruf des AXA-versicherten Klägers für wirksam erachtet, so dass dieser aller Voraussicht nach sämtliche...
Weiterlesen

Björn Erhard: Wie die Rechtsform Genossenschaft dabei hilft, Unternehmensnachfolge bestmöglich zu regeln

Sarstedt (ots) – Es ist bekannt, dass die Rechtsform Genossenschaft für Unternehmen steuerliche Vorteile hat – doch sie ist auch hilfreich, wenn es sich um die Übergabe an die nächste Generation handelt. Um Unternehmen den Zugang zur Genossenschaft unter Einhaltung aller gesetzlichen Erfordernisse und Rahmenbedingungen zu ermöglichen, unterstützt sie Genossenschaftsexperte Björn Erhard bei der Gründung...
Weiterlesen

Aktualisierte Fassung: alfaview beendet offiziell Gespräche mit Microsoft / Kartellrechtsbeschwerde von alfaview bei der EU-Kommission zur Kopplung von Teams in Microsoft 365

Karlsruhe (ots) – Das Karlsruher IT-Unternehmen alfaview beendet offiziell seine Gespräche mit Microsoft. Nach offizieller Einreichung der kartellrechtlichen Beschwerde von alfaview bei der EU-Kommission (https://alfaview.com/de/alfaviews-kartellbeschwerde-bei-der-eu-kommission/) war Microsoft an den deutschen Videokonferenzanbieter mit dem Ziel herangetreten, eine Einigung zu finden. Nach mehreren Gesprächsrunden, sowohl über Videocall als auch bei einem persönlichen Treffen am Hauptsitz von alfaview...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell