Aktuelle News

Studie

Parlamentarisches Frühstück zur Studie zum Milchmarkt | Migende: „Die gesamte Wertschöpfungskette Milch würde geschwächt statt gestärkt“

Berlin (ots) – Die vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) geplanten Eingriffe in die Milchwirtschaft würden die Erzeugerinnen und Erzeuger erheblich schwächen und die gesamte Wertschöpfungskette Milch mit Mehrkosten in Höhe von im Schnitt 100 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich belasten. Dies ist das Ergebnis einer am Donnerstag (17.10.2024) veröffentlichten Studie der Fachhochschule (FH) Kiel und des ife...
Weiterlesen

World Energy Markets Observatory 2024 von Capgemini: Klimaschutzziel des Pariser Abkommens verfehlt, für Net Zero schnellere Transformation notwendig

Berlin (ots) – – Trotz beeindruckender Fortschritte im Jahr 2023 und positiver Erwartungen für 2024 ist das Ausbau-Tempo erneuerbarer Energien nicht hoch genug – Kernenergie rückt zur Deckung des gestiegenen Bedarfs an klimafreundlicher Energie in den Fokus, doch der Bau neuer Großkraftwerke braucht Zeit und die Serienfertigung kleiner modularer Reaktoren (SMR / Small Modular Reactors)...
Weiterlesen

Startschuss für die Neuauflage der Arbeitsleben Studie von Randstad – Umfrage

Eschborn (ots) – Seit vielen Jahren führt Randstad regelmäßig Umfragen und Studien durch, um Freelancer:innen, Festangestellten und Unternehmen wertvolle Analysen zu liefern. Dazu gehört auch die Randstad „Arbeitsleben Studie“ (vormals GULP Arbeitsleben Studie), die 2024 wieder an den Start geht und Einblicke in Verdienst, Erwartungen an Unternehmen sowie weitere Trends bietet. Schleppendes Wachstum, Fachkräftemangel und...
Weiterlesen

Deutsche Unternehmen blicken mit Sorge auf 2025

Mainz (ots) – Keine Trendwende in Sicht: Unternehmen in Deutschland blicken besorgt auf ihre kurzfristigen wirtschaftlichen Perspektiven. Besonders im Baugewerbe und in der Transportbranche herrscht Pessismismus. Über alle Branchen hinweg werden politische Unsicherheit und gestörte Lieferketten als größte Risikofaktoren angesehen. Vor diesem Hintergrund gewinnen De-Risking-Strategien für viele Firmen zunehmend an Bedeutung, um geschäftliche Abhängigkeiten zu...
Weiterlesen

Neuer Trendreport: Wie gerechte Personalpolitik zur Antwort auf den Fachkräftemangel werden kann

Eschborn (ots) – Der Arbeitskräftemangel ist nach wie vor ein zentrales Thema der Wirtschaft. Kleine und große Unternehmen suchen nach qualifizierten und motivierten Talenten. Doch gleichzeitig haben viele Arbeitnehmer:innen das Gefühl, ihre Chancen am Arbeitsmarkt seien begrenzt. Der neue Trendreport des Personaldienstleisters Randstad zeigt, wie Chancengerechtigkeit dazu beiträgt, das volle Potenzial von Talenten zu erschließen....
Weiterlesen

Interbrand-Studie zeigt: Die 100 wertvollsten globalen Marken verpassten seit dem Jahr 2000 insgesamt einen Wertzuwachs von 3,5 Billionen US-Dollar

Köln, Berlin, New York (ots) – Analysen aus 25 Jahren verdeutlichen die finanziellen Konsequenzen einer Fokussierung auf Performance-Marketing gegenüber langfristigen Markeninvestitionen – Apple mit erstem Wertverlust seit 20 Jahren (-3%, #1) bleibt weiter an der Spitze des Rankings – Ferrari (+21%, #62) und YouTube (+16%, #24) mit stärkstem Wachstum – Mercedes-Benz und BMW weiterhin unter...
Weiterlesen

Live-Shopping-Studie: Achtung, die Baby Boomer kommen!

München (ots) – Live-Shopping ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen! Von Gen Z bis Boomer, von TikTok bis zur Händler-Website: Laut der Simon-Kucher Live-Shopping Studie zieht sich das Eventformat inzwischen über alle Altersgruppen und Kanäle. Denn auch die Baby Boomer mischen inzwischen mit. Und Männer nutzen die Online-Events ebenso häufig wie Frauen. Unterschiede gibt...
Weiterlesen

Studie: Technologieoffensive im Ackerbau kann Treibhausgas-Emissionen erheblich senken / IVA fordert neue politische Rahmenbedingungen für praxistaugliche Maßnahmen zur Verbesserung der Klimabilanz

Berlin (ots) – Eine neue Klima-Studie, die vom Industrieverband Agrar e. V. (IVA) in Auftrag gegeben wurde, verdeutlicht das Potenzial technologischer Innovationen zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen (THG-Emissionen) im Ackerbau. Die Untersuchung zeigt, dass eine Kombination verschiedener Maßnahmen die in der Studie betrachteten Emissionen im konventionellen Ackerbau ohne Ertragsverluste um maximal 40 Prozent senken könnte. Allerdings...
Weiterlesen

Mehr als jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt KI / Deutschland im weltweiten Vergleich im Rückstand / Personalwachstum erwartet

Frankfurt am Main (ots) – Künstliche Intelligenz (KI) verbessert die Effizienz, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Im Rahmen ihres aktuellen Arbeitsmarktbarometer für das 3. Quartal befragte die ManpowerGroup 1.050 deutsche Unternehmen zur Nutzung künstlicher Intelligenz und den damit verbundenen Herausforderungen. Fast die Hälfte (39 Prozent) der Unternehmen hierzulande verwenden bereits KI, jedoch liegt Deutschland im...
Weiterlesen

Azubi-Ghosting: Fachkraft von morgen kommt nicht / Doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung: Ausbildungsmarkt weiterhin kandidatenorientiert

Solingen (ots) – 15% der Azubi-Bewerbenden brechen nach der Zusage im Bewerbungsverfahren den Kontakt zum Betrieb wieder ab. Der Ausbildungsmarkt bleibt im Krisenjahr 2024 kandidatenorientiert. Das ist das Ergebnis des ersten Teils der Studie „Azubi-Recruiting Trends 2024“. An der von dem Ausbildungsspezialisten u-form Testsysteme durchgeführten Online-Umfrage zum Azubi-Marketing und -Recruiting haben in diesem Jahr 4.941...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelle News

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell