Aktuelle News

Governance

Standortfaktor Energie: Zukunftsfähige Energiepolitik für die Ernährungsindustrie

Berlin (ots) – Die energieintensive Ernährungsindustrie ist ein zentraler Pfeiler der deutschen Lebensmittelversorgung – und steht zugleich unter enormem Druck. Steigende Energiepreise, komplexe regulatorische Anforderungen und internationale Wettbewerbsverzerrungen bringen viele Unternehmen an ihre Belastungsgrenze. Die Folgen: Produktionsverlagerungen ins Ausland, steigende Verbraucherpreise und eine zunehmende Abhängigkeit von Importen. Vor diesem Hintergrund hat das Forum für Zukunftsenergien...
Weiterlesen

Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten / Bundesregierung plant Überarbeitung der KWP und AVBFernwärmeV

Frankfurt (ots) – Mit Blick auf angekündigte Reformen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP), Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Allgemeinen Versorgungsbedingungen für Fernwärme (AVBFernwärmeV) durch die Bundesregierung, hat die Verbändeinitiative Allianz Freie Wärme ein Positionspapier veröffentlicht. Das im Januar 2024 gestartete strategische Planungsverfahren KWP verfolgt das Ziel, Lösungen zu entwickeln, wie bis zum Jahr 2045 eine zentrale Wärmeversorgung...
Weiterlesen

Studie belegt: Deutschland droht Marktverwerfung und Kostenfalle durch Kraftwerksreserve

München (ots) – Thüga-Chef Dr. Constantin H. Alsheimer warnt vor Rückgriff auf Kraftwerksreserve zur Strompreisstabilisierung. Anlässlich einer heute vorgestellten Studie zu dem von der Bundesregierung geplanten Einsatz der Kraftwerksreserve zur Strompreisstabilisierung, sagt Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzender der Thüga: „Mit dem Koalitionsvertrag haben sich CDU, CSU und SPD zu einer bezahlbaren und bürgernahen Energiewende in...
Weiterlesen

Weltweit kann nur jede zweite Frau in einer Partnerschaft selbstbestimmt über ihren Körper entscheiden / SOS-Kinderdörfer zum Weltbevölkerungstag am 11. Juli: Rechte von Mädchen und Frauen stärken

München (ots) – Nur etwa jede zweite Frau weltweit, die in einer Partnerschaft lebt, kann selbstbestimmt über die Nutzung von Verhütungsmitteln und ihr Sexualleben entscheiden. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Weltbevölkerungstag am 11. Juli hin. „Das verletzt die Rechte der Mädchen und Frauen massiv. Beinahe jede zweite Schwangerschaft ist unbeabsichtigt. Es ist unsere Pflicht, die...
Weiterlesen

KI im Fokus beim eGovernment-Wettbewerb – jetzt kann das Publikum abstimmen

Berlin (ots) – Bei der 24. Auflage des eGovernment-Wettbewerbs (https://www.egovernmentwettbewerb.de) von BearingPoint und Cisco stehen die Behördenteams der Finalrunde fest. Dabei zeigt sich auf allen behördlichen Ebenen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz sowie der Trend zur intelligenten Automatisierung und Infrastrukturmodernisierung. Die Jury-Favoriten aus der DACH-Region werden beim 30. Jubiläum des Ministerialkongresses am 17. und 18....
Weiterlesen

Allgemeinverbindliche Ausbildungsvergütungen und Einstiegslohn im Tischlerhandwerk

Bad Wildungen (ots) – Im Tischlerhandwerk der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz gelten ab dem 1. Juli 2025 erstmals allgemeinverbindliche tarifliche Mindestvergütungen für Auszubildende sowie ein einheitlicher Einstiegslohn für Tischlergesellen. Dies teilte der Fachverband Leben Raum Gestaltung mit. Demnach ist die Ausbildungsvergütung künftig einheitlich geregelt und beträgt im ersten Ausbildungsjahr 800 Euro, im zweiten 900 Euro...
Weiterlesen

Naturschutz und Naturerlebnisse für Schutzgebiete: Gemeinsam ein sozio-ökonomisches Monitoring entwickeln

Widuchowa (ots) – Wie verbindet man Naturschutz und Tourismus in sensiblen Schutzgebieten? Im deutsch-polnischen Projekt „MoPA“ entstehen innovative Ansätze für nachhaltige Besucherlenkung und sozio-ökonomisches Monitoring – ein Balanceakt zwischen Schutz und Erlebnis im Unteren Odertal. Es gibt mehr als 20 Schutzgebiete in der Euroregion Pomerania, die sich einerseits in unterschiedlichen Nationalparks, aber auch in verschiedenen...
Weiterlesen

Regenerative Landwirtschaft: Offenheit ja, aber noch viel Unklarheit

Berlin (ots) – Eine neue repräsentative Civey (https://civey.com/)-Umfrage im Auftrag des Forum Moderne Landwirtschaft (https://www.moderne-landwirtschaft.de/) zeigt: Die regenerative Landwirtschaft ist in der gesellschaftlichen Debatte angekommen – doch viele Menschen verbinden mit dem Begriff bislang wenig Konkretes. Das Land ist in der Frage klar gespalten – jedoch nicht in Ablehnung, sondern zwischen Wissen und Unwissen. Was...
Weiterlesen

EXPO 2025 in Osaka: Start der Thüringer Ländertage / Wirtschaftsministerin Boos-John: „Höhepunkt unserer internationalen Präsentation in Japan“

Erfurt (ots) – Mit Beiträgen in der Hauptausstellung des Deutschen Pavillons und einer eigenen Länderstation zeigt der Freistaat Thüringen seit dem 13. April starke Präsenz bei der diesjährigen Weltausstellung EXPO in Osaka (Japan), die unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ steht. Im Rahmen der Ländertage vom 16. bis 19. Juni 2025 macht...
Weiterlesen

Aktuelle Kleinunternehmerstudie der VR Smart Finanz / Trotz verbesserter Stimmung: Kleinunternehmen blicken skeptisch auf Regierungswechsel

Eschborn (ots) – Kleinunternehmen scheinen ihr Stimmungstief allmählich zu überwinden, das zeigt die aktuelle Studie von VR Smart Finanz und der Steinbeis Hochschule aus dem Juni 2025. Ihre geschäftliche Entwicklung schätzen sie im Vergleich zu vor 12 Monaten zwar nur leicht verbessert ein, für die Zukunft sind die Unternehmen aber wieder optimistischer. So verzeichnet der...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell