Aktuelle News

Forschung

Wechsel an der Spitze: Neuer Kommandeur des ZMSBw

Potsdam (ots) – Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam hat seit heute einen neuen Kommandeur: Oberst Dr. Frank Hagemann. Der scheidende Kommandeur Oberst Dr. Sven Lange wird ab 1. April 2025 im Dienstgrad eines Brigadegenerals das NATO Advisory and Liaison Team in Pristina im Kosovo leiten. Heute Vormittag übertrug Generalmajor...
Weiterlesen

Über 24 Millionen Euro für den Ausbau der Wasserstoff-Testinfrastruktur in Bremen und Bremerhaven

Bremerhaven (ots) – Grund zur Freude in Bremen und Bremerhaven: Das Land Bremen erhält über 24 Millionen Euro für Zwei Wasserstoffversuchsinfrastrukturen in Bremen und Bremerhaven durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Vereint als Hanseatic Hydrogen Center for Aviation and Maritime (H2AM) werden an drei norddeutschen Standorten (Stade, Hamburg, Bremen/Bremerhaven) Schwerpunkte in den Bereichen...
Weiterlesen

Zwischen Reagenzglas und Algorithmus – Das Labor der Zukunft unter dem Mikroskop

Frankfurt (ots) – Die Digitalisierung von Laboren in der Life Sciences Branche birgt enormes Potenzial, doch viele Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Während einige Projekte und Initiativen bereits gestartet wurden, fehlt es oft an einem übergreifenden Ansatz, um technologische, strategische und regulatorische Hürden zu überwinden. Eine nachhaltige und effiziente Vernetzung der Laborlandschaft erfordert gezielte Maßnahmen...
Weiterlesen

Ein funktionierendes Fusionskraftwerk: Proxima Fusion und Partner veröffentlichen Konzept für unbegrenzt sichere und saubere Energie

München (ots) – – Proxima Fusion stellt mit Stellaris das weltweit erste integrierte Konzept für ein kommerzielles Fusionskraftwerk vor, das zuverlässig und kontinuierlich betrieben werden kann. – Das Stellaris-Konzept enthält ein Hochfeld-Stellarator-Design, das erstmals die physikalische Leistung und die technischen Einschränkungen für die Stromerzeugung mit Fusionskraft in Einklang bringt. – Proxima Fusion plant, bis 2031...
Weiterlesen

OTTO DÖRNER erhält Forschungszulage für Innovationen im GO Portal

Hamburg (ots) – Die OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH wurde vom Bundesfinanzministerium mit einer Forschungszulage in Höhe von insgesamt 166.592 EUR für ihre innovativen Entwicklungen im Bereich der Entsorgung ausgezeichnet. Diese Förderung unterstützt zwei zentrale Projekte zur Weiterentwicklung des digitalen Kundenportals ‚GO‘. Geförderte Projekte zur Prozessdigitalisierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung Die Forschungszulagen wurden für folgende Projekte bewilligt: 1....
Weiterlesen

BASF mit aktuellen Pressefotos zur Jahrespressekonferenz am 28. Februar 2025

Ludwigshafen (ots) – Am Freitag, 28. Februar 2025, findet in Ludwigshafen die Jahrespressekonferenz der BASF SE statt. Ab 11.00 Uhr (MEZ) werden Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Kamieth und Finanzvorstand Dr. Dirk Elvermann die Ergebnisse für das Jahr 2024 erläutern. Die Konferenz wird im Internet übertragen. Die nachstehend genannten Informationen können Sie am 28. Februar 2025 im...
Weiterlesen

Dr. Matthias Heider ist neuer Geschäftsführer der AIF – Allianz für Industrie und Forschung

Köln/Berlin (ots) – Dr. Matthias Heider (58) ist seit 1. Februar 2025 Geschäftsführer der AIF – Allianz für Industrie und Forschung e.V. (https://www.aif.de/) Die AIF ist Interessenvertreter an der Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung. Unter ihrem Dach schließen sich zahlreiche industriegetragene Forschungsvereinigungen zusammen, die Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen repräsentieren und Gemeinschaftsforschung organisieren. Ihr Ziel...
Weiterlesen

AIF auf dem Forum für Innovation zur Richtungswahl 2025

Berlin (ots) – „Innovationen aus der Industrieforschung sind ein wesentlicher Baustein für die dringend notwendige Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland“, erklärte Thomas Reiche, Vorstand der AIF Allianz für Industrie und Forschung e.V., im Austausch auf dem „Forum Innovation zur Richtungswahl 2025“ am 30. Januar 2025 in Berlin. Spitzenvertreterinnen und -vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und...
Weiterlesen

BDP veröffentlicht Forderungskatalog für die 21. Legislaturperiode / Innovationssystem Pflanze als Schlüssel für eine resiliente und produktive Landwirtschaft

Berlin (ots) – Im Vorfeld der Grünen Woche 2025 präsentierte der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) heute auf einer Pressekonferenz seine Erwartungen an die Politik für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags im Kontext der dringenden Transformation bestehender Umwelt-, Agrar- und Ernährungssysteme. Leitstelle für nachhaltige Innovationen rund um die Pflanze schaffen Für den Übergang...
Weiterlesen

Hoher Standard: Präzisionslogistik für DESY-High-Tech-Experiment

Köln Frechen (ots) – Hasenkamp transportiert im Auftrag des Hamburger Teilchenbeschleunigerzentrums DESY Schlüsselkomponente für das ATLAS-Experiment am CERN. Wenn ein hochsensibler Teilchendetektor für den Large Hadron Collider, den größten Beschleuniger der Welt am CERN in der Schweiz, auf Reisen geht, ist Präzision das oberste Gebot. Jeder Handgriff wird minutiös geplant – von der schwingungsarmen Spezialverpackung...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell