Aktuelle News

Artenschutz

Artenschutz auf die Agenda – nicht nur am World Wildlife Day / Verband der Zoologischen Gärten fordert gezielte Umsetzung der Nationalen Biodiversitätsstrategie der neuen Regierung

Berlin (ots) – Am 3. März ist World Wildlife Day, der Weltartenschutztag. Der Gedenktag der Vereinten Nationen (UN) erinnert daran, dass der Verlust der biologischen Vielfalt jeden Einzelnen betrifft und entschlossenes Handeln erfordert. Anlässlich dieses Tages appelliert der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) an die neu gewählten Akteure der Bundesparteien, den nationalen und globalen Artenschutz...
Weiterlesen

Beitrag zu mehr Biodiversität und Klimaschutz in der Stadt: BAUHAUS pflanzt erste Waldinsel zum 65. Jubiläum

Mannheim/Köln (ots) – BAUHAUS bringt den Wald in die Stadt – biodivers, klimastabil und zukunftsfähig. Anlässlich des 65. Firmenjubiläums setzt BAUHAUS sein bundesweites Engagement für mehr Natur und Artenvielfalt fort, welches bereits 2020 mit der Pflanzung von über einer Million Bäume in deutschen Wäldern begonnen hat. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW)...
Weiterlesen

Mutiger Vorstoß in Niedersachsen: Verbot der Ausbildung von Jagdhunden am lebenden Wildtier

Hannover (ots) – Einzigartig und mutig ist die Initiative der grünen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte in Niedersachsen: Als erste Ministerin bringt sie die Abschaffung der nicht tierschutzkonformen Ausbildungs- und Trainingsmethoden von Jagdhunden mit lebenden, flugunfähig gemachten Enten, mit Wildschweinen im Wildschweingatter und mit Füchsen in Schliefenanlagen in einen Referentenentwurf zur Gesetzesvorlage. Auch die Haltung z.B. von...
Weiterlesen

Zoos wollen keine Museen für ausgestorbene Tiere werden / Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) zur UN-Biodiversitätskonferenz in Kolumbien

Berlin (ots) – Die kommenden Wochen stehen im Zeichen des globalen Naturschutzes und des Erhalts bedrohter Arten, denn in Kolumbien findet die 16. UN-Weltnaturkonferenz (COP16) statt. Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ), der 70 wissenschaftlich geleitete Zoos im deutschsprachigen Raum vertritt, appelliert an die Staatengemeinschaft, die Ziele des Globalen Biodiversitäts-Rahmenplans aus dem Jahr 2022 schnell...
Weiterlesen

Neue MDR-Reportage: „Artensterben mit Ansage – Kein Ausweg aus dem Acker-Dilemma?“

Leipzig (ots) – In dem neuen Film der MDR-Reihe „Exakt – Die Story“ lotet die Journalistin Loréne Gensel das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft und Politik aus, stößt dabei auf manches Dilemma und zeigt, warum das Artensterben für die Menschen gefährlicher als der Klimawandel sein könnte: bereits ab Freitag, 19. Juli, in der ARD Mediathek...
Weiterlesen

Gartenkompass 2024: So gärtnert Deutschland für mehr Artenvielfalt

Berlin (ots) – Sommerzeit ist Garten- und Balkonzeit. Zumindest wenn es nach den Deutschen geht. Selbst Urlaub im Garten oder auf Balkonien wird immer beliebter. Gemeinsam mit den Meinungsmachern von Civey (http://www.civey.com) bringt das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) (http://www.moderne-landwirtschaft.de) nun den Gartenkompass 2024 (http://www.moderne-landwirtschaft.de/gartenkompass)heraus. Dieser zeigt, wie die Deutschen am liebsten gärtnern. Vor allem die...
Weiterlesen

Gemeinsamer Einsatz für Artenvielfalt: Bereits über 100 Landwirtschaftsbetriebe Teil des von ALDI unterstützten Naturland Förderprogramms

Essen/Mülheim an der Ruhr (ots) – 2023 haben ALDI und Naturland ihre Zusammenarbeit gestartet. Ein wichtiger Pfeiler dieser Partnerschaft ist das Naturland-Förderprogramm ,,Für mehr Artenvielfalt“, dessen Aufbau ALDI als exklusiver Partner unterstützt. Das Programm fördert Naturland-Landwirt:innen, die zusätzliche Maßnahmen für Artenvielfalt umsetzen. Schon jetzt haben sich über 100 Landwirt:innen angemeldet. Das Förderprogramm ,,Für mehr Artenvielfalt“...
Weiterlesen

Steinmeier: Klima- und Artenschutz zu einer gemeinsamen Sache machen / „Woche der Umwelt“ eröffnet – DBU als Brückenbauerin

Osnabrück/Berlin (ots) – Klima- und Artenschutz müssen nach den Worten von Bundespräsident (https://www.bundespraesident.de/DE/startseite/startseite_node.html) Frank-Walter Steinmeier zu einem Gemeinschaftsprojekt in Deutschland werden, so das Staatsoberhaupt heute (Dienstag) in seiner Rede zur Eröffnung der „Woche der Umwelt (https://www.woche-der-umwelt.de/)“ an seinem Amtssitz im Park von Schloss Bellevue. Die zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) veranstaltete Innovationsschau für...
Weiterlesen

HZA-A: 22. Mai 2024- Internationaler Tag der biologischen Vielfalt / Zoll leistet wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen

Augsburg/Schwaben (ots) – Um das Bewusstsein für die biologische Vielfalt und ihre Bedeutung für den Menschen zu stärken, haben die Vereinten Nationen den 22. Mai zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt ausgerufen. Die Arbeit des Zolls trägt maßgeblich zum Erhalt der vom Aussterben bedrohten Arten bei. Zum Schutz der Tiere und Pflanzen wirkt der Zoll...
Weiterlesen

HZA-HH: 22. Mai 2024 – Internationaler Tag der biologischen Vielfalt//Zoll leistet wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen

Hamburg (ots) – Um das Bewusstsein für die biologische Vielfalt und ihre Bedeutung für den Menschen zu stärken, haben die Vereinten Nationen den 22. Mai zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt ausgerufen. Die Arbeit des Zolls trägt maßgeblich zum Erhalt der vom Aussterben bedrohten Arten bei. Zum Schutz der Tiere und Pflanzen wirkt der Zoll...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell