Aktuelle News

Rüstung

EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von 59 Triebwerken für die Eurofighter-Flotte der spanischen Luftwaffe

Getafe, Madrid (ots) – EUROJET Turbo GmbH (EUROJET), das Konsortium, das für das EJ200-Triebwerk des Eurofighter Typhoon verantwortlich ist, hat heute mit der NATO Eurofighter & Tornado Management Agency (NETMA) einen Vertrag über die Lieferung von 59 neuen EJ200-Triebwerken für die spanische Luftwaffe unterzeichnet. Der Vertrag, der auf dem Luftwaffenstützpunkt Getafe, Madrid, zwischen Air Vice...
Weiterlesen

Marschflugkörper TAURUS wird modernisiert

Koblenz (ots) – Die Modulare Abstandswaffe, kurz MAW, mit der Bezeichnung „TAURUS KEPD-350“ wurde Anfang der 2000er Jahre entwickelt, ist seit 2005 bei der Bundeswehr in der Nutzung und nach wie vor einer der modernsten Flugkörper der Luftwaffe. Um die Einsatzfähigkeit des Systems zu erhalten, soll der TAURUS-Bestand der Bundeswehr nun modernisiert werden. Dazu hat...
Weiterlesen

Beschaffung von vier weiteren U-Booten für die Marine / Rüstungskooperation zwischen Deutschland und Norwegen wächst

Koblenz (ots) – Mit einem durch die Präsidentin des Beschaffungsamtes der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden, unterzeichneten Vertrag erhöht sich die Stückzahl der für die Bundeswehr gemeinsam mit Norwegen zu beschaffenden U-Boote des Typs U212CD (Common Design) deutlich von zwei auf sechs. Die ursprünglich im Juli 2021 geschlossene Vereinbarung mit der Firma thyssenkrupp Marine Systems beinhaltete die...
Weiterlesen

Ansprengversuche in der Ostsee: WTD 71 untersucht die Wirkung von Sprengkörpern und Seeminen

Eckernförde/Koblenz (ots) – Die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) hat am heutigen Dienstagnachmittag Ansprengversuche mit der außer Dienst gestellten Fregatte „Karlsruhe“ im Sperrgebiet Schönhagen in der Ostsee durchgeführt. Die Tests liefern Ergebnisse über die Wirkung von Sprengkörpern und Seeminen und damit wichtige Daten für den Bau zukünftiger Marineschiffe....
Weiterlesen

Fregatten der Klasse F124 werden modernisiert: Neue Systeme zur Elektronischen Kampfführung beauftragt

Koblenz (ots) – Mit heutigem Vertragsschluss beauftragt das Beschaffungsamt der Bundeswehr die Lieferung und Integration neuer marktverfügbarer Anlagen für die elektronische Kampfführung (EloKa) auf den Fregatten der Sachsen-Klasse (F124). Nach einer Gesamtnutzungsdauer von mehr als 40 Jahren wird das bisherige Standard-EloKa-System der Deutschen Marine für die Klasse F124 erneuert. Die Anlagen des Typs „FL 1800S-II“...
Weiterlesen

Bundeswehr beschafft Zeitzünder für Artilleriemunition

Koblenz (ots) – Die Artillerietruppe der Bundeswehr erhält bis zu 180.000 programmierbare Zeitzünder für Cargo-Geschosse im Kaliber 155 mm. Ein entsprechender Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren zur Herstellung und Lieferung wurde heute im Beschaffungsamt der Bundeswehr mit dem Hersteller JUNGHANS Microtec GmbH geschlossen. Zuvor hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages das Vorhaben gebilligt....
Weiterlesen

Weitere 1.515 Militär-Transportfahrzeuge für die Bundeswehr

Koblenz (ots) – Das Beschaffungsamt der Bundeswehr beauftragte gestern die Produktion und Lieferung weiterer 1.515 militärischer Wechselladersysteme (WLS) bei der Firma Rheinmetall MAN Military Vehicle GmbH. 265 dieser Fahrzeuge werden mit einer geschützten Kabine bestellt. Der erneute Abruf der LKW erfolgt aus einem im Juni 2020 geschlossenen Rahmenvertrag und ermöglicht eine Auslieferung erster Fahrzeuge noch...
Weiterlesen

Neue Korvette K130 auf den Namen „Karlsruhe“ getauft

Hamburg/Koblenz (ots) – Ein weiterer Meilenstein für die Stärkung der Deutschen Marine: Im Beisein zahlreicher Gäste wurde heute die Baunummer 8 der Korvettenklasse K130 in der Hamburger Blohm+Voss Werft feierlich auf den Namen „Karlsruhe“ getauft. Im Anschluss wird die dritte der insgesamt fünf neuen Korvetten K130 planmäßig endausgerüstet. In Hamburg wird die „Karlsruhe“ später auch...
Weiterlesen

Erstes Referenzfahrzeug „Schwerer Waffenträger Infanterie“ vorgestellt / Nachweisführung kann zeitnah beginnen

Unterlüß/Koblenz (ots) – Nachdem erst im März die Beschaffung von insgesamt 123 neuen „Schweren Waffenträgern Infanterie“ (sWaTrg Inf) mit einem Regierungsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der australischen Regierung vereinbart wurde, konnte einige Wochen später bereits das erste Fahrzeug als sogenanntes Nachweismuster durch Rheinmetall Landsysteme vorgestellt werden und die symbolische Schlüsselübergabe an die Bundeswehr erfolgen....
Weiterlesen

Schwerer Waffenträger Infanterie löst Wiesel ab: Beschaffungsvertrag mit Australien unterzeichnet

Koblenz/Berlin/Canberra (ots) – In einer digitalen „signing ceremony“ wurde heute die Beschaffung von insgesamt 123 neuen „Schweren Waffenträgern Infanterie“ (sWaTrg Inf) vereinbart. Nach gestriger Billigung durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages konnte der sogenannte Government-to-Government-Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der australischen Regierung geschlossen werden. Zur Lieferung der gepanzerten Fahrzeuge wird Australien einen entsprechenden Produktionsvertrag...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell