Aktuelle News

Presse

Einladung zum MINT-Campus / Begleitprogramm der Bundeswehr zum Bundeswettbewerb Jugend forscht bietet eine interaktive Erlebnisausstellung

Hamburg (ots) – Anlässlich des 60. Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“ vom 29. Mai bis 1. Juni an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg wird als besonderer Programmpunkt der Bundeswehr der MINT-Campus eröffnet. Der MINT-Campus ist eine interaktive Erlebnisausstellung rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und lädt die Öffentlichkeit ein, Wissenschaft und Spitzentechnologie hautnah zu...
Weiterlesen

Feierlicher Appell und Serenade anlässlich der Kommandoübergabe des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung (Kdo RegSanUstg) in Diez am 19. Mai 2025.

Neuer Kommandeur im Schloss Oranienstein (ots) – Mit einem feierlichen Appell wird der Kommandeur des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Johannes Backus, am 19. Mai 2025 die Führung des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung (Kdo RegSanUstg) in Diez von Generalstabsarzt Dr. Armin Kalinowski an Generalarzt Dr. Matthias Grüne übergeben. Zu Ehren des scheidenden Generalstabsarztes Dr....
Weiterlesen

Hoher Besuch beim Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr: MP Alexander Schweitzer und IM Michael Ebling zu Besuch beim Kommando Gesundheitsversorgung und beim Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz

Koblenz (ots) – Die verlässliche Gesundheitsversorgung in Frieden, Krise und Krieg ist eine gesamtstaatliche sowie gesamtgesellschaftliche Aufgabe – und gewinnt vor dem Hintergrund aktueller sicherheitspolitischer Entwicklungen zunehmend weiter an Bedeutung. Um sich über die strategische Rolle des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, aktuelle Projekte sowie die zivil-militärische Zusammenarbeit zu informieren, besuchten der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander...
Weiterlesen

Das Streitkräfteamt: / Spezialisierter zentraler Dienstleister der Bundeswehr

Bonn (ots) – Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn offiziell in Dienst gestellt, nachdem bereits zum 1. April die volle Einsatzfähigkeit hergestellt worden war. Mit der Aufstellung wird der besonderen Herausforderung von Multinationalität und Streitkräftegemeinsamkeit in der Bundeswehr Rechnung getragen. Das Streitkräfteamt (SKA) nimmt als Teil des Unterstützungsbereichs mit...
Weiterlesen

Das ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr: / Mobile Analysefähigkeit und fachliche Expertise

Bonn (ots) – Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn offiziell in Dienst gestellt, nachdem bereits zum 1. April die volle Einsatzfähigkeit hergestellt worden war. Mit der Aufstellung wird der besonderen Herausforderung der Verteilung knapper Schlüsselfähigkeiten in der Bundeswehr Rechnung getragen. Eine dieser Schlüsselfähigkeiten ist die ABC-Abwehr. Sie wird durch...
Weiterlesen

Das Kommando Feldjäger der Bundeswehr: / Schnittstelle innerer und äußerer Sicherheit

Bonn (ots) – Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn in Dienst gestellt, nachdem bereits zum 1. April die volle Einsatzfähigkeit hergestellt worden war. Mit der Aufstellung des neuen Unterstützungsbereichs wird der besonderen Herausforderung der Verteilung knapper Schlüsselfähigkeiten in der Bundeswehr Rechnung getragen. Eine dieser Schlüsselfähigkeiten ist das Feldjägerwesen. Es...
Weiterlesen

Das Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr: / Fachkommando des neuen Unterstützungsbereichs

Bonn (ots) – Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn offiziell in Dienst gestellt. Mit seiner Aufstellung wird der besonderen Herausforderung der Verteilung knapper Schlüsselfähigkeiten in der Bundeswehr Rechnung getragen. Darüber hinaus ist das Unterstützungskommando künftig die zentrale Steuerungsinstanz für die Gesundheitsversorgung sowie den Zentralen Sanitätsdienst in der Bundeswehr. Der...
Weiterlesen

Start Informationskoampange am 1. April 2025: Verdacht PTBS – Wie können Angehörige bei der Diagnose und Therapie helfen?

Berlin (ots) – Der Beauftragte PTBS im Verteidigungsministerium, Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann, lädt für den 1. April 2025, anlässlich des Kampagnenstarts „Angehörigenfragebogen PTBS“, zum Pressetermin in das Evangelische Kirchenamt der Bundeswehr in Berlin ein. Der neu entwickelte Fragebogen hilft Angehörigen von potentiell Einsatzgeschädigten bei der Früherkennung einer Posttraumatischen Belastungsstörung, kurz PTBS. In enger Zusammenarbeit...
Weiterlesen

Erste Einführungsveranstaltung für Medizinstudierende am Medizincampus Koblenz – Praxisorientierte Ausbildung am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz gestartet

Koblenz (ots) – Koblenz, 12. Februar 2025 – Mit einer besonderen Einführungsveranstaltung hat der Medizincampus Koblenz seine ersten Studierenden am BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz begrüßt. Die angehenden Medizinerinnen und Mediziner erhielten praxisnahe Einblicke in verschiedene Fachabteilungen und konnten erste praktische Erfahrungen sammeln. Ein innovativer Ausbildungsansatz Im neu gestalteten Hörsaalgebäude leitete Oberstabsarzt Dr. Emanuel Vits, Projektoffizier an...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell