Aktuelle News

Katastrophe

BürgerInnen appellieren an EntscheidungsträgerInnen: Überschwemmungsgebiet nicht verbauen!

Österreich (ots) – Wir sind betroffen, wir haben Angst! Die BürgerInnen von St.Pölten fordern die EntscheidungsträgerInnen auf, das große Überschwemmungsgebiet in St.Pölten, das uns in den letzten Tagen viel geholfen hat, nicht zu versiegeln! Die Bilder von den Überschwemmungen aus St.Pölten gingen um die Welt. „Es ist schlimm, es ist wirklich schlimm in dieser Krise“...
Weiterlesen

Alice Weidel: Statt für Radwege in Peru: Entwicklungs-Milliarden im eigenen Land investieren!

Berlin (ots) – Die Hochwasserlage in Teilen Süddeutschlands hat sich im Verlaufe des Wochenendes weiter zugespitzt. Todesopfer sind zu beklagen, darunter auch einige Helfer. Dazu AfD-Bundessprecherin Dr. Alice Weidel: „Spätestens die Flutkatastrophe im Ahrtal hätte insbesondere die Bundesregierung, aber auch die Landesregierungen dazu bewegen müssen, die Gesamtsituation hinsichtlich des Katastrophenschutzes neu zu bewerten. Dazu gehört...
Weiterlesen

Historischer Tag für die Feuerwehrverbände in Europa / Treffen in Paris ebnet den Weg für gemeinsame Vertretung bei Europäischer Union

Berlin/Paris (ots) – „Dies ist ein historischer Tag für die Feuerwehrverbände in Europa! Nie zuvor seit Gründung des Weltfeuerwehrverbandes CTIF gab es solch einen Schulterschluss zwischen den Repräsentanten von mehr als 2,7 Millionen Feuerwehrangehörigen“, erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zum 1. Europäischen Feuerwehrgipfel in Paris. Vertreter der Feuerwehrverbände aus 18 Staaten der...
Weiterlesen

10 Jahre nach Rana Plaza – Gedenken, Erinnern und Fordern / Der Bangladesch-Accord muss weitergehen

Berlin (ots) – Nach dem tödlichen Einsturz des Rana-Plaza-Fabrikgebäudes schlossen Gewerkschaften, Zulieferfabriken und Unternehmen 2013 das Abkommen über Brandschutz und Gebäudesicherheit in Bangladesch (Accord). Der Accord sorgte dafür, dass 2,7 Millionen Näher*innen nicht mehr ihr Leben riskieren, wenn sie arbeiten. Doch im Oktober läuft das Abkommen aus. Die Kampagne für Saubere Kleidung fordert: Der Bangladesch-Accord...
Weiterlesen

Hilfe für die Türkei und Syrien: Fressnapf richtet Spendenfonds ein

Krefeld (ots) – Die Bilder aus den Erdbebengebieten in Syrien und der Türkei überschatten unseren Alltag. Noch immer wird nach Überlebenden gesucht – Menschen und auch Tiere sind dringend auf Unterstützung aus dem Ausland angewiesen. Deshalb hat die Fressnapf-Gruppe einen Spendenfonds zur Soforthilfe eingerichtet. Mit einem Spendenbetrag von 10.000 Euro hat sie diesen bereits befüllt....
Weiterlesen

Hilfe für Erdbebenopfer: Jetzt PAYBACK Punkte spenden und helfen / Punktespenden unter PAYBACK.de/spendenwelt und in der PAYBACK App

München (ots) – Starke Erdbeben und viele Nachbeben haben den Südosten der Türkei und Regionen in Syrien erschüttert und tausende Menschenleben und Verletzte gefordert. In Syrien sind laut UNO-Angaben vor allem Binnenflüchtlinge betroffen, die bereits schutzlos und unter furchtbaren Bedingungen leben müssen. PAYBACK Kund:innen können nun die Opfer des Erdbebens unterstützen und Punkte an ausgewählte...
Weiterlesen

Stephan Brandner: Das politische Komplettversagen bei der Ahrtal-Katastrophe muss endlich Konsequenzen haben

Berlin (ots) – Aktuelle Nachforschungen ergeben, dass bereits in der Flutnacht an das Lagezentrum des Innenministeriums gemeldet wurde, dass mit Personenschäden und enormen Sachschäden gerechnet werden müsse. Dies widerlegt die Aussage des Innenministers Roger Lewentz, dass er bis zum Morgen nach der Katastrophe, die mehr als 130 Tote zur Folge hatte, über kein belastbares Lagebild...
Weiterlesen

Mariana Harder-Kühnel: Faesers „Bevölkerungsschutztag“ ist reine Alibi-Politik

Berlin (ots) – Die Flutkatastrophe an der Ahr jährt sich zum ersten Mal. Zu den Plänen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, einen Bevölkerungsschutztag einzuführen, kommentiert die stellvertretende AfD-Bundessprecherin Mariana Harder-Kühnel: „Bis heute gelten viele Flächen als unbewohnbar, tausende Existenzen sind ruiniert, während Hilfsgelder nur spärlich fließen. Ein Aktionstag zum Bevölkerungsschutz, der die Bürger stärker für die...
Weiterlesen

Faeser: „Feuerwehr ist der wesentliche Bestandteil der Sicherheitsarchitektur!“ / DFV-Präsident Banse zu Pflichtjahr: „Lieber langfristiges Engagement wie Wehrersatzdienst“

Hannover (ots) – Ein klares Bekenntnis zum Deutschen Feuerwehrverband und zu den Feuerwehren in ganz Deutschland gab Bundesinnenministerin Nancy Faeser anlässlich des Festaktes zur Eröffnung des 29. Deutschen Feuerwehrtages in Hannover ab. Gleichzeitig würdigte die Ministerin in ihrer Festansprache gleich mehrfach das Engagement und die Arbeiten der Feuerwehren in den unterschiedlichsten Einsatzlagen und für die...
Weiterlesen

Banse: Technik der Zukunft und Chancen für die Wirtschaft / Weltleitmesse INTERSCHUTZ in Hannover eröffnet / Spenden für DFV-Ukrainehilfe

Hannover (ots) – „Wir freuen uns darauf zu sehen, was die Zukunft uns bringen wird. Robotik und Drohnen sind nur zwei von vielen Themen hier auf der Weltleitmesse“, sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der INTERSCHUTZ in Hannover. Banse nutzte seine Ansprache, um auf die aktuelle Situation bei den Ausschreibungsverfahren...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell