Aktuelle News

Industrie

Karrierechancen mit nachhaltiger Zukunft: CustomCells treibt Wachstum in der Batteriezell-Fertigung voran und stellt Fachkräfte ein

Itzehoe (ots) – Die Batteriebranche erlebt ein exponentielles Wachstum, das tausende nationale und internationale Arbeitsplätze schafft. In diesem dynamischen Umfeld setzt CustomCells mit Standorten in Itzehoe (Schleswig-Holstein) und Tübingen (Baden-Württemberg) Maßstäbe für berufliche Chancen und gänzlich neue Berufsbilder. Denn: Mit der wachsenden Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften (w/m/d) in der Branche wird die Bedeutung von Talent...
Weiterlesen

Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2023 / Im #DZPWissenschaftspodcast Team II / mit Sprecherin des Teams Dipl.-Kauffrau Antje Bulmann zu CO2-Filterung und -Nutzung

Berlin-München (ots) – Am 22. November 2023 verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den diesjährigen Deutschen Zukunftspreis. Erst kurz zuvor tagt die Jury und entscheidet, welches Team, welche Innovation mit der hochrangigen Auszeichnung geehrt wird. Drei Teams sind für die Endrunde nominiert, sie gehören zum Kreis der Besten des Preises. „Dem Klimawandel entgegenwirken – CO2 aus der...
Weiterlesen

Hays Fachkräfte-Index Q3/2023 / Nachfrageeinbruch im dritten Quartal

Mannheim (ots) – – Deutlicher Rückgang der Stellengesuche – Stärkster Einbruch bei HR-Fachkräften – Nachfrage nach IT-Experten fällt erstmals unter 100.000 Stellen Die starke Zurückhaltung der deutschen Wirtschaft bei Investitionen schlägt sich aktuell auch auf die Nachfrage nach neuen Fachkräften nieder. Nachdem die Zahl der zu besetzenden Neupositionen im ersten Quartal 2023 noch einen deutlichen...
Weiterlesen

Ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre STIHL Brasilien

Waiblingen (ots) – Der fünfzigste Geburtstag der brasilianischen Tochtergesellschaft STIHL Ferramentas Motorizadas Ltda. ist ein besonderes Jubiläum für das schwäbische Familienunternehmen STIHL. 1973 wurde in Brasilien nicht nur die erste Tochtergesellschaft Südamerikas gegründet, es fiel damit der Startschuss für den internationalen Fertigungsverbund. In damals noch angemieteten Räumen in São Leopoldo, nördlich von Porto Alegre im...
Weiterlesen

Prognose: Der globale Markt für raumfahrtgestützte Lösungen wächst bis 2040 auf 1.250 Milliarden Euro

München/Berlin (ots) – – Weltraumanwendungen liefern präzise Daten zur Effizienzsteigerung in Produktion, Logistik oder Ressourcenverwaltung für zahlreiche Branchen – Nachfrage nach raumfahrtgestützten Lösungen wird sich in der Automobilbranche von 71 Mrd. Euro (2021) auf 217 Mrd. (2040) Euro verdreifachen – Deutschland schöpft Potenzial von Raumfahrtanwendungen im Vergleich zu anderen Nationen noch nicht voll aus Der...
Weiterlesen

Auch Apfelsaft wird knapp – Bislang nur die Hälfte der Vorjahresmenge gekeltert

Bonn (ots) – Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) zieht eine besorgte Zwischenbilanz der laufenden Keltersaison 2023. „Nach den uns aktuell vorliegenden Ernteergebnissen wurde gegenüber der Vergleichswoche 2022 bislang nur die Hälfte der Apfelmenge gekeltert“, schildert VdF-Geschäftsführer Klaus Heitlinger die schwierige Situation der Fruchtsaftkeltereien in Deutschland. Darüber hinaus sind die Preise für die angelieferten Äpfel...
Weiterlesen

Ist der Wirtschaftsstandort Deutschland noch zu halten?

Lippstadt (ots) – Deutschland hat lange Zeit als einer der führenden Wirtschaftsstandorte der Welt gegolten. Doch angesichts der aktuellen Entwicklungen sehen sich viele mittelständische Unternehmen mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert: Soll die Produktion ins Ausland verlagert werden? Eine aktuelle Analyse zeigt, dass 30% des Mittelstandes diesen Schritt bereits gegangen sind oder aktiv in Betracht ziehen....
Weiterlesen

SocialMate Recruiting: Niklas Klein klärt auf, warum die Offenheit für Quereinsteiger einen wichtigen Wettbewerbsvorteil am Arbeitsmarkt bedeutet

Wuppertal (ots) – Trotz einer guten Auftragslage droht das Wachstum bei vielen Logistik-, Fertigungs- und Industrieunternehmen zu stagnieren. Grund dafür sind die fehlenden qualifizierten Mitarbeiter, um ihre Aufträge abzuarbeiten. Das Thema Mitarbeitergewinnung ist daher auch für Industrie- und Logistikbetriebe mittlerweile ein entscheidender Faktor bei der Aufrechterhaltung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Als Experte für Personalmarketing und Geschäftsführer von...
Weiterlesen

Größter Auftragseinbruch deutscher Industrieunternehmen seit April 2020: Robert Kirs klärt auf – das sollten KMU jetzt tun

Stuttgart (ots) – Der Ukrainekrieg, die anhaltenden geopolitischen Spannungen und die Inflation lassen die Auftragslage in der deutschen Industrie derzeit heftig schwanken: Für 2024 rechnen Ökonomen mit einem realen Produktionsrückgang. Angesichts dieser Lage ist den meisten Unternehmen klar, dass sie neue Methoden nutzen müssen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Robert Kirs, der Gründer...
Weiterlesen

Deutsche Unternehmen: Trübe Aussichten für 2024 / De-Risking-Strategien gewinnen an Bedeutung

Mainz (ots) – Deutsche Unternehmen blicken mit Sorge auf ihre kurz- und mittelfristigen wirtschaftlichen Perspektiven. Besonders pessimistisch sind die Erwartungen in der Baubranche, im Groß- und Einzelhandel sowie im Transportsektor. Gleichzeitig rücken De-Risking-Strategien in den Fokus, um geopolitische Risiken und geschäftliche Abhängigkeiten zu verringern. Zu diesen Erkenntnissen kommt eine jährliche Befragung des Kreditversicherers Coface. Deutsche...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell