Aktuelle News

Gesundheitspolitik

ABDA-Präsident fordert schnelle Umsetzung der Koalitionspläne

Berlin (ots) – Zu den heute bekannt gewordenen Ergebnissen der Koalitions-Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege erklärt ABDA-Präsident Thomas Preis: „Wir begrüßen es, dass die Gesundheitsexpertinnen und -experten von Union und SPD die Apotheken in dem geplanten Koalitionsvertrag als erste Anlaufstelle in der Gesundheitsversorgung anerkennen. Dieser Aufgabe können die Apotheken aber nur gerecht werden, wenn sie nach...
Weiterlesen

Pflegefinanzierung in der Krise: Debeka fordert Reformen für eine nachhaltige Pflegeversicherung

Koblenz (ots) – Umfrage zeigt: 88,6 Prozent der Deutschen halten Absicherung für unzureichend / 2024 wächst die Debeka-Versicherungsgruppe in allen Bereichen und zieht positive Leistungsbilanz Die Debeka sieht nicht nur aufgrund zunehmend größerer finanzieller Probleme der Pflegeversicherung der gesetzlichen Krankenkassen dringenden Handlungsbedarf. Sie fordert eine nachhaltige Reform des Systems und bezieht sich dabei unter anderem...
Weiterlesen

Bundesrat stimmt Finanzierung der Krankenhausreform zu: SoVD warnt vor Zweckentfremdung von Beitragsgeldern

Berlin (ots) – Der Bundesrat hat heute der Verordnung zur Ausgestaltung des Transformationsfonds für die Krankenhausreform zugestimmt. Damit steht fest: Die gesetzlichen Krankenkassen sollen weiterhin die Hälfte der Mittel tragen – insgesamt bis zu 25 Milliarden Euro. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kritisiert diese Entscheidung erneut scharf: „Die geplante Finanzierung des Fonds bleibt eine inakzeptable Zweckentfremdung...
Weiterlesen

Stephan Brandner: Alle Corona-Erkenntnisse müssen öffentlich gemacht werden

Berlin (ots) – Das Geheimdienst-Gremium des Bundestags hat die Bundesregierung aufgefordert, die ihr vorliegenden Erkenntnisse zum Ursprung der Corona-Pandemie öffentlich zu machen. Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, unterstreicht, dass die Bevölkerung ein Anrecht auf absolute Transparenz hinsichtlich aller Vorgänge der Corona-Zeit hat. „Die AfD war und ist die einzige politische Kraft, die...
Weiterlesen

Höhere Beitragsbemessungsgrenze brächte Steuerausfälle in Milliardenhöhe

Berlin (ots) – Die bei SPD und Grünen diskutierte Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung auf das Niveau der Rentenversicherung würde zu 4,74 Milliarden Euro Steuerausfällen führen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW). In Deutschland wären 6,3 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von einer solchen außerordentlichen Erhöhung der...
Weiterlesen

Deutscher Apothekertag / Overwiening: Politik gegen die Apotheken ist Politik gegen die Menschen!

München (ots) – Mit einer kämpferischen Rede hat Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, am heutigen Mittwoch den Deutschen Apothekertag in München eröffnet. Overwiening sprach sich deutlich gegen die aktuellen Pläne des Bundesgesundheitsministeriums aus, nach denen es in vielen Apotheken keine Apothekerinnen und Apotheker mehr geben soll. Die ABDA-Präsidentin forderte die...
Weiterlesen

54.000 Stimmen ignoriert: Lauterbach Zustimmung zum Verbot von E-Zigaretten Aromen bedroht öffentliche Gesundheit und Demokratie

Berlin (ots) – Vor dem anstehenden EU Gesundheitsministerrat (EPSCO), schlagen E-Zigaretten Konsumenten wegen eines aggressiven Vorstoßes (https://www.eureporter.co/health/tobacco-2/2024/06/13/proposed-tobacco-rule-changes-both-undermine-eu-law-making-and-threaten-to-put-lives-at-risk/) mehrerer EU-Gesundheitsminister, Aromen für weniger schädliche Nikotinalternativen zu verbieten, Alarm. Dieser Schritt umgeht demokratische Prozesse und ignoriert auch die Stimmen von 54.000 Bürgern, die eine Petition (https://worldvapersalliance.com/every-life-counts/) von der World Vapers‘ Alliance gegen ein solches Verbot unterzeichnet haben....
Weiterlesen

BPI setzt sich für ein gesundes und versorgungsstarkes Europa ein

Berlin (ots) – „Ein geeintes Europa bedeutet nicht nur mehr politische Stabilität und wirtschaftlichen Wohlstand, sondern auch eine effektivere und innovativere Gesundheitsversorgung“, betont Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des BPI, anlässlich der Europawahlen am kommenden Sonntag. „Deutschland hat mit der Nationalen Pharmastrategie bereits gute Ansätze zur Stärkung des Produktions- und Innovationsstandortes vorgelegt. Dies muss auch auf...
Weiterlesen

Europawahlen: Verbraucherschutz, Freiberuflichkeit und Subsidiarität in der Arzneimittelversorgung

Berlin / Brüssel (ots) – Vor den Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni setzen sich die deutschen Apothekerinnen und Apotheker für eine sichere und patientenorientierte Arzneimittelversorgung ein, wo Verbraucherschutz, Freiberuflichkeit und Subsidiarität betont werden. „Wir wollen und brauchen ein Europa, wo gemeinsame Herausforderungen wie globale Lieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln auch gemeinsam angepackt werden“, sagt...
Weiterlesen

Versorgung mit lebenswichtigen Blutplasmaprodukten langfristig sicherstellen

Berlin (ots) – „Blutplasmaprodukte sind lebensnotwendig. Daher ist es ein erster wichtiger Schritt, dass der Rat der Europäischen Union die SoHo-Verordnung Anfang dieser Woche annahm. Mit der Verordnung schafft die EU eine erste Grundlage, um die Sicherheit und Qualität von Blut, Gewebe und Zellen in der Gesundheitsversorgung zu verbessern und die grenzüberschreitende Verarbeitung dieser Stoffe...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell