Aktuelle News

Gas

PROGAS informiert mit neuem Video über Bio-Flüssiggas

Dortmund (ots) – Mit einem neuen, rund dreieinhalbminütigen Film stellt PROGAS jetzt die Vorteile von Bio-Flüssiggas als zukunftssichere und nachhaltige Energiequelle vor. Das Video wird von der KI-generierten Expertin Simone Schneider präsentiert und bietet kompakte, verständliche Informationen zu den Vorteilen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von zertifiziertem Bio-Flüssiggas von PROGAS. Nachhaltig, flexibel und effizient Bio-Flüssiggas kombiniert Umweltfreundlichkeit...
Weiterlesen

Deutschland, Wasserstoffland – Wirtschaftsallianz fordert klare Rahmenbedingungen für klimaneutrale Energie

Berlin (ots) – Deutschland steht an einem entscheidenden Punkt: Nur mit Wasserstoff ist eine klimaneutrale Industrie möglich. Die neue Wirtschaftsallianz Hydrogen Germany, ein Zusammenschluss führender Unternehmen entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette, fordert von der Bundesregierung schnelle Maßnahmen zur Unterstützung des Markthochlaufs. Denn nur mit klaren politischen Rahmenbedingungen, zügigen Genehmigungen und verlässlichen Finanzierungsmodellen kann Deutschland zum Wasserstoffland werden....
Weiterlesen

Langfristige Versorgung neu denken: Wie Deutschlands Energie sicher und bezahlbar bleibt

Berlin (ots) – Deutschland muss seine Energiesicherheit langfristig auf eine stabile Basis stellen. Eine neue Studie des Centrums für Europäische Politik (cep) zeigt, dass die bisherigen Ansätze nicht ausreichen, um eine krisenfeste, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Besonders das Konzept von H2Global sowie die bisher verfolgte Strategie der umfassenden Energie- und Klimapartnerschaften müssen weiterentwickelt...
Weiterlesen

Neues Normal am Gasmarkt: Gas bleibt bedeutend, aber langfristige Strategie fehlt

Berlin (ots) – Gas war auch im Jahr 2024 der zweitwichtigste Energieträger Deutschlands. Damit hat sich die Rolle von gasförmigen Energieträgern weiter gefestigt, die auch in einem künftig klimaneutralen Energiesystem eine bedeutende Rolle spielen werden. Mit dem Zusammenspiel von Elektronen und Molekülen lassen sich Klimaneutralität, Versorgungssicherheit und wirtschaftliche Stärke in Einklang bringen. Schnell umsetzbare Maßnahmen...
Weiterlesen

Allianz der Ernährungsindustrie fordert neue Prioritäten in der Energiepolitik

Berlin (ots) – Wettbewerbsfähige Strom- und Gaspreise, Reform der Netzentgelte und Berücksichtigung bei energiepolitischen Entscheidungen. Zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin hat die Verbändeallianz Energieintensive Ernährungsindustrie die Politik aufgefordert, bei den energiepolitischen Rahmenbedingungen für die Wettbewerbsfähigkeit und Transformation der Ernährungswirtschaft dringend nachzubessern. Dazu zählen niedrigere Gaspreise, eine praktikable Reform der Netzentgelte, die Ausweitung der...
Weiterlesen

Rheingas erhält erneut TÜV-Siegel für herausragende Service- und Montagequalität und Kundenzufriedenheit

Brühl (ots) – Top-Bewertung für Rheingas: Hohe Kundenzufriedenheit und Bestnote bei der TÜV-Prüfung unterstreichen Service- und Montagekompetenz. Die jährliche Re-Zertifizierung durch den TÜV Nord bestätigt: Rheingas überzeugt mit herausragender Service- und Montagequalität. Mit der Bestnote „sehr gut“ (1,04) erfüllt Rheingas die strengen Anforderungen für das Zertifikat „Geprüfte Service- und Montagequalität“. Der TÜV Nord überprüft dabei...
Weiterlesen

Deutschlands energiepolitische Geisterbahnfahrt setzt sich fort: Denn sie wissen nicht, was sie tun!

Memmingen (ots) – Die deutsche Transformation der Energiewende gleicht einem Drehbuch für Wohlstandsvernichtung, und diese hat mittlerweile selbstzerstörerische Kräfte angenommen. Die Bundesregierung gibt buchstäblich „Gas“ bei der Deindustrialisierung. Nicht nur die Stromkosten steigen in der Gesamtkalkulation rasant an, nun auch die Gaskosten. Am 15.10. veröffentlichten die Netzbetreiber die voraussichtlichen (noch unverbindlichen) Netzentgelte für 2025. Erdgas...
Weiterlesen

H2Direkt erfolgreich: Seit sieben Monaten 100 Prozent Wasserstoff im Gasnetz

München (ots) – Der Wintertest ist bestanden: Die erste Heizperiode mit einem auf 100 Prozent Wasserstoff umgestellten Bestandsgasnetz verlief reibungslos. Die Projektpartner und Kunden ziehen eine positive Zwischenbilanz. Seit Ende September 2023 heizen zehn Haushalte und ein Gewerbekunde im bayerischen Hohenwart mit Wasserstoff. Sie erhalten den Wasserstoff über ein zuvor mit Erdgas betriebenes Gasverteilnetz, das...
Weiterlesen

Grünes Licht für grüne Energie: Ukraine öffnet die Tore für Biomethanhandel mit Deutschland

Berlin (ots) – Mit der jüngsten Entscheidung des ukrainischen Parlaments, Exportbeschränkungen für Biomethan aufzuheben, öffnen sich neue Türen für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine. Zukunft Gas begrüßt diesen Schritt und sieht darin einen wesentlichen Fortschritt für die Energiewende und eine deutsch-ukrainische Energiepartnerschaft. Die Stimme der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft appelliert an die...
Weiterlesen

Wege zur Klimaneutralität: Bewerbungsphase für den Innovationspreis Neue Gase gestartet

Berlin (ots) – Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft befindet sich mitten in der Transformation zur Klimaneutralität. Das bedeutet: Die Nutzung von fossilem, nicht dekarbonisiertem Erdgas wird bis 2045 zunehmend bedeutungslos. Stattdessen werden neue Gase an dessen Stelle treten: Wasserstoff und seine Derivate, sowie Biogas. Um diese Transformation erfolgreich umzusetzen, sind innovative Ideen gefragt. Deswegen vergeben die...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell