Aktuelle News

HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Nordhorn; 3.000 Euro Geldstrafe für rund 880 Euro zu viel erhaltene Leistungen

Osnabrück (ots) –

Sechzig Tagessätze zu je 50 Euro, mithin insgesamt 3.000 Euro Geldstrafe, so lautet das Urteil des Amtsgerichts Nordhorn für einen Leistungsbezieher aufgrund von Ermittlungen des Hauptzollamts Osnabrück.

Der inzwischen rechtskräftig Verurteilte aus Nordhorn stellte im Januar 2020 einen Antrag auf Arbeitslosengeld I bei der Agentur für Arbeit. Dabei gab er nicht an, dass er seit September 2019 einer geringfügigen Beschäftigung nachging. Aufgrund der verschwiegenen Erwerbstätigkeit konnte der Mann rund 880 Euro Arbeitslosengeld I zu Unrecht kassieren.

Mithilfe einer automatisierten Prüfung kam der Leistungsträger (Agentur für Arbeit) dem Angeklagten auf die Schliche. EDV – unterstützt werden regelmäßig die von den Arbeitgebern gemeldeten Personaldaten mit den Arbeitslosendaten verglichen. Da der Mann zeitgleich Arbeitslosengeld I und ein Gehalt von einem Arbeitgeber bezog, nahm das Hauptzollamt Osnabrück die Ermittlungen auf, die schließlich zur Anklageerhebung wegen Betruges durch die Staatsanwaltschaft führte.

Der Leistungsempfänger hätte bei der Antragstellung der Agentur für Arbeit mitteilen müssen, dass er in dem Zeitraum seiner Arbeitslosenmeldung einer beruflichen Tätigkeit nachgegangen ist. Das hatte er trotz entsprechender Hinweise nicht getan.

„Neben der Geldstrafe muss der Verurteilte die zu viel erhaltenen Beträge selbstverständlich an den Leistungsträger zurückzahlen“, so Christian Heyer, Pressesprecher des Hauptzollamts Osnabrück.

1 Bilddatei Quelle: Hauptzollamt Osnabrück

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Osnabrück
Pressesprecher
Christian Heyer
Telefon: 0541-3301 – 1006
E-Mail: [email protected]
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Osnabrück, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags :

Aktuelle News

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelles aus der Region

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell