Aktuelle News

Bundeswehr

Ansprengversuche in der Ostsee: WTD 71 untersucht die Wirkung von Sprengkörpern und Seeminen

Eckernförde/Koblenz (ots) – Die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) hat am heutigen Dienstagnachmittag Ansprengversuche mit der außer Dienst gestellten Fregatte „Karlsruhe“ im Sperrgebiet Schönhagen in der Ostsee durchgeführt. Die Tests liefern Ergebnisse über die Wirkung von Sprengkörpern und Seeminen und damit wichtige Daten für den Bau zukünftiger Marineschiffe....
Weiterlesen

Fregatten der Klasse F124 werden modernisiert: Neue Systeme zur Elektronischen Kampfführung beauftragt

Koblenz (ots) – Mit heutigem Vertragsschluss beauftragt das Beschaffungsamt der Bundeswehr die Lieferung und Integration neuer marktverfügbarer Anlagen für die elektronische Kampfführung (EloKa) auf den Fregatten der Sachsen-Klasse (F124). Nach einer Gesamtnutzungsdauer von mehr als 40 Jahren wird das bisherige Standard-EloKa-System der Deutschen Marine für die Klasse F124 erneuert. Die Anlagen des Typs „FL 1800S-II“...
Weiterlesen

Bayerische Pioniere helfen nach Hochwasser in Schlesien

Glucholazy (ots) – Die Bundeswehr unterstützt Polen bei der Bewältigung der Flutkatastrophe in Oberschlesien. In zwei Dörfern bei Glucholazy sind in den nächsten Wochen rund 100 Soldatinnen und Soldaten einer Pioniermaschinenkompanie des Panzerpionierbataillons 4 aus dem niederbayerischen Bogen im Einsatz. Bodzanów und Nowy Swientów waren vom Hochwasser am 15. September 2024 besonders stark betroffen. Im...
Weiterlesen

Material kommt an: Letztes Radarsystem zum Feldlagerschutz termingerecht übergeben

Koblenz (ots) – Mit der heutigen Übergabe des letzten Radarsystems kann das Beschaffungsamt der Bundeswehr ein weiteres Projekt erfolgreich sowohl im ursprünglich veranschlagten Kosten- als auch Zeitrahmen abschließen. Mit einer sogenannten Sofortinitiative für den Einsatz (SiE) wurden innerhalb der letzten drei Jahre insgesamt 17 Warn- und Alarmierungssysteme zum Schutz vor Indirektem Feuer, kurz WASI, beschafft....
Weiterlesen

Qualifikation neuer Panzermunition – Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Großbritannien

Koblenz (ots) – In einem gemeinsamen Auftrag Deutschlands und Großbritanniens hat das Beschaffungsamt der Bundeswehr Verhandlungen mit der Firma Rheinmetall Waffe Munition (RWM) im September 2024 erfolgreich abgeschlossen, um die Lieferung von Qualifikationsmustern neuer Munition zu ermöglichen. Für beide Länder markiert dies einen wesentlichen Meilenstein in der gegenseitigen Interoperabilität, um einerseits eine bereits lange andauernde...
Weiterlesen

Bundeswehr beschafft Zeitzünder für Artilleriemunition

Koblenz (ots) – Die Artillerietruppe der Bundeswehr erhält bis zu 180.000 programmierbare Zeitzünder für Cargo-Geschosse im Kaliber 155 mm. Ein entsprechender Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren zur Herstellung und Lieferung wurde heute im Beschaffungsamt der Bundeswehr mit dem Hersteller JUNGHANS Microtec GmbH geschlossen. Zuvor hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages das Vorhaben gebilligt....
Weiterlesen

Zwei zusätzliche Fregatten F126 für die Bundeswehr

Koblenz (ots) – Nach der feierlichen Kiellegung der ersten von ursprünglich geplanten vier neuen Fregatten des Typs F126 („Niedersachsen-Klasse“) Anfang Juni und genau vier Jahre nach Vertragsschluss wurde heute durch die erfolgte Optionsauslösung ein weiterer Meilenstein im bis dato größten Schiffbauprojekt für die Deutsche Marine erreicht, der die zukünftige Stückzahl der neuesten Schiffe für die...
Weiterlesen

Tino Chrupalla: Deutschland muss mit eigener Stimme für Frieden sprechen

Berlin (ots) – Sigmar Gabriel hat im Gespräch mit dem „Stern“ die Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine in Betracht gezogen. Dazu erklärt Tino Chrupalla, Bundessprecher der Alternative für Deutschland: „Ich finde es unverantwortlich, was der ehemalige SPD-Außenminister und Vizekanzler sagt. Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke will deutsche Soldaten auf Russland hetzen. Das ist nicht in...
Weiterlesen

Weitere 1.515 Militär-Transportfahrzeuge für die Bundeswehr

Koblenz (ots) – Das Beschaffungsamt der Bundeswehr beauftragte gestern die Produktion und Lieferung weiterer 1.515 militärischer Wechselladersysteme (WLS) bei der Firma Rheinmetall MAN Military Vehicle GmbH. 265 dieser Fahrzeuge werden mit einer geschützten Kabine bestellt. Der erneute Abruf der LKW erfolgt aus einem im Juni 2020 geschlossenen Rahmenvertrag und ermöglicht eine Auslieferung erster Fahrzeuge noch...
Weiterlesen

Nationales Test- und Entwicklungszentrum Eurofighter: BAAINBw und Luftwaffe unterzeichnen Zusammenarbeitsvereinbarung

Berlin/Gatow/Koblenz (ots) – Mit der Absicht des gemeinsamen Aufbaus und Betriebs eines „Nationalen Test- und Entwicklungszentrums Eurofighter“ (NaTE EF) unterzeichneten heute die Präsidentin des Koblenzer Beschaffungsamtes, Annette Lehnigk-Emden, und der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, eine entsprechende Zusammenarbeitsvereinbarung. Die Unterzeichnung erfolgte auf der derzeit stattfindenden Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin. Das NaTE...
Weiterlesen

Neueste Meldungen

Wien Aktuell ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelle News

Neueste Meldungen

@ Wien Aktuell